Die Strategien der Täter bei Missbrauch im Sport
Workshops: Kinderrechte im Karneval
Nein-Sage-Trainings schaden Kindern
Zartbitter e.V. für WDR-Kinderrechtepreis nominiert
Kampagne “Ich sags”

Missbrauch im Sport: Täter verwenden subtile Strategien zur Manipulation und Desensibilisierung ihrer Opfer, erschweren die Aufdeckung und nutzen Machtgefälle aus.

Unsere “jecken” Workshops für Kölner Grundschulen. Denn Kinderrechte gelten immer! Auch im Karneval.

Nein-Sage-Trainings und fachlich fehlerhafte STOPP-Regeln schwächen die Widerstandskraft von Kindern

Seit mehr als 10 Jahren entwickelt Zartbitter e.V. Köln Materialien zu Kinderrechten. Nun wurde die Kölner Fachstelle gegen sexuelle Übergriffe für den WDR Kinderrechtepreis 2024 nominiert! Das ist wirklich eine Ehre – insbesondere für die Kinder und Jugendlichen, die bei

Kampagne „ICH SAG’S!” – Kinder und Jugendliche vor sexueller Belästigung in Schwimmbädern schützen

Wer wir sind

Zartbitter e.V. ist eine Kölner Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt. Wir beraten betroffene Mädchen* und Jungen* und deren Vertrauenspersonen: Eltern, Freund*innen und andere Kontaktpersonen. Im Rahmen von Informations- und Fortbildungsangeboten schulen wir Eltern und pädagogische Fachkräfte. Bundesweit ist Zartbitter aufgrund lebensfroh gestalteter Materialien sowie Kinder- und Jugendtheaterstücken bekannt -z.B. zu digitaler Gewalt, Kinderrechten, sexuellen Übergriffen und Doktorspielen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

toggle icon