
Die Strategien der Täter bei Missbrauch im Sport
Missbrauch im Sport: Täter verwenden subtile Strategien zur Manipulation und Desensibilisierung ihrer Opfer, erschweren die Aufdeckung und nutzen Machtgefälle aus.
Missbrauch im Sport: Täter verwenden subtile Strategien zur Manipulation und Desensibilisierung ihrer Opfer, erschweren die Aufdeckung und nutzen Machtgefälle aus.
Nein-Sage-Trainings und fachlich fehlerhafte STOPP-Regeln schwächen die Widerstandskraft von Kindern
Die umfassende Broschüre über sexuelle Gewalt unter Geschwistern, bietet Eltern und Fachkräften wertvolle Einblicke und Unterstützung.
Ursula Enders liefert eine tiefgründige und kritische Analyse des Kinderfachbuchs zur Prävention sexualisierter Gewalt. Sie beleuchtet inhaltliche Mängel, problematische Illustrationen und pädagogische Herausforderungen.
Wissen und Handlungskompetenz helfen, Missbrauch wahrzunehmen und opfergerecht auf die Vermutung eines sexuellen Missbrauchs zu reagieren.