Praxisbezogene Workshops für Fachkräfte zur Prävention und Intervention bei sexueller Gewalt an Kindern

Wann

07/04/2025    
9:00 - 13:00

Veranstaltungstyp

Notwendige Interventionen in Kitas bei sexuellen Übergriffen durch Kinder

Im pädagogischen Alltag mit Kindern nehmen Fachkräfte häufig sexuelle Übergriffe durch Kinder im Vorschulalter wahr. Sie sehen die Notwendigkeit auf unterschiedlichen Ebenen auf die sexuellen Handlungen sensible zu reagieren. Die pädagogischen Interventionen müssen von Fall zu Fall individuell geplant und umgesetzt werden Der Workshop bietet eine Übersicht über die verschiedenen Handlungsebenen und die Notwendigkeit mit externen Fachstellen zu kooperieren. Exemplarisch werden Möglichkeiten pädagogischer Fachkräfte, in Fällen von sexuellen Übergriffen durch Kinder in Kitas zu intervenieren, gezeigt. Es werden Leitlinien der Präventionsarbeit anhand der lebensfroh gestalteten ZartbitterPräventionsmaterialien vermittelt. Vor der Durchführung werden die Teilnehmer*innen aufgefordert, einen Informationsbogen auszufüllen, in dem ihr jeweiliger Bedarf abgefragt wird. Der Bedarf ergibt sich aus dem individuellen Arbeitsfeld, der aktuellen pädagogischen Situation und den themenspezifischen Vorkenntnissen und fließt in den Workshop mit ein.

Inhalt des Workshops

• Kindliches Sexualverhalten – wahrnehmen – fachlich einschätzen

• Pädagogisches Vorgehen – Grenzen pädagogischen Vorgehens

• interne und externe Kooperationsmöglichkeiten

• Elternarbeit bei sexuellen Übergriffen durch Kinder Geeignet für pädagogische Fach- und Leitungskräfte Einrichtungen – z.B. KiTas, SPFH, stationäre Jugendhilfe, Bezirkssozialarbeit

Rahmenbedingungen für Team-Workshops

• Termin: 7. 4. 2025 9 – 13 h in den Räumlichkeiten von Zartbitter

• Teilnehmer*innenzahl 10 – 15 Personen

• Kosten 50.- € pro Person incl. Vorbereitung und Materialien

 

 

Workshopleiterin: Ilka Villier (Dipl. Heilpädagogin, Kindertherapeutin, Traumafachberaterin, Supervisorin) 0221-312055; info@zartbitter.de

 

 

toggle icon