Sina und Tim spielen Doktor

Puppenspiel gegen sexuelle Übergriffe durch Kinder im Vorschulalter

Das liebevoll inszenierte Puppenspiel zu Doktorspielen und Zärtlichkeit vermittelt Kindern ab dem 3. Lebensjahr Regeln für einen achtsamen Umgang miteinander. Es stärkt die Widerstandskraft gegen sexuelle Grenzverletzungen durch gleichaltrige und ältere Kinder. Zartbitter führt das Präventionsprojekt „Sina und Tim“ in Kindertagesstätten und mit Grundschüler*innen der 1. Klasse durch. Das Theaterstück wird in Köln und näherer Umgebung gespielt.

Das Stück eignet sich für Kinder ab 3 Jahren bis zur 1. Klasse

Die Story: In der Kindergarderobe einer Kita ist viel los: Puppen, Stofftiere und andere Gegenstände werden lebendig. Sie erzählen von Sina, Tim und den anderen Kindern. Die starten miteinander Raketen, spielen Memory, Mutter-Vater-Kind und Doktor. Mit kindlicher Neugier untersuchen sie sich gegenseitig und achten dabei ihre persönlichen Grenzen. Wenn sie etwas nicht mögen, dann sagen sie STOPP. Nehmen einzelne Kinder ihr STOPP nicht ernst, so helfen sie sich gegenseitig und bitte die Erzieherin um Hilfe. 

Trailer (5 Min.)

> Stück in volle Länge anschauen

Programm und Materialien

Sonstiges

  • Bühnenmaße: 4×4 Meter
  • Vor Ort wird ein*e Helferin zum Auf- und Abbau benötigt
  • Aufbauzeit: 1,5 Stunden
  • Abbauzeit: etwa 30 Minuten
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Info-Video für Eltern und pädagogische Fachkräfte

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zum Stück oder Buchungen erreichen Sie unser Theater-Team täglich (außer mittwochs) von 09:00 bis 15:00 Uhr unter 0221/34 32 11. Stellen Sie gerne eine unverbindliche Buchungsanfrage für genaue Kosten und Terminvorschläge .

Anfrage Sina und Tim (#5)

Termin und Publikum


Ihre Einrichtung

Bitte geben Sie an, für welche Einrichtung Sie das Theaterstück buchen möchten. Diese Angaben dienen auch als Rechnungsadresse.


Ansprechpartner*in


Sonstiges


Sina und Tim spielen Doktor

Das liebevoll inszenierte Puppenspiel zu Doktorspielen und Zärtlichkeit vermittelt Kindern ab dem 3. Lebensjahr Regeln für einen achtsamen Umgang miteinander.

toggle icon