Selbstbehauptungstipps für Mädchen und Jungen
![]() Es ist nicht o.k., wenn jemand dich bedrängt oder dir weh tut. Auch nicht o.k. ist es, wenn ![]() Niemand hat das Recht, dich zu überreden, dass du ihn küsst, seinen Penis oder ihre Scheide anguckst oder berührst! Das gilt nicht nur für Erwachsene und Jugendliche, sondern auch für Freunde und Freundinnen. |
![]() ![]() Jedes Mädchen und jeder Junge hat das Recht, alleine und in Ruhe aufs Klo zu gehen. Es ist überhaupt nicht in Ordnung, wenn Kinder dich auf dem Klo ärgern, dir z. B. schweinische Dinge erzählen oder dich zu sexuellen Handlungen überreden wollen. |
![]() Manche Erwachsene oder Jugendliche zeigen Kindern ihren Penis, um sie zu erschrecken. Man kann die auch Pimmelzeiger nennen. So einen Pimmelzeiger darfst du auslachen oder zusammen mit deinen Freundinnen und Freunden mit lauten Rufen vertreiben. Am besten informiert ihr auch einen Erwachsenen, der euch hilft. ![]() ![]() ![]() Wenn dir jemand etwas schenkt, darfst du das ruhig annehmen. Du darfst Geschenke aber auch ablehnen, wenn du sie nicht haben möchtest. Hat dir jemand nur etwas geschenkt, damit du ihm einen Gefallen tun sollst, so ist das Erpressung. Auch für Freundschaftsgeschenke brauchst du nichts zu tun! ![]() Überredet dich jemand, verbotene Dinge zu tun, um dich später damit zu erpressen, so ist das gemein und ![]() Auch ist es überhaupt nicht in Ordnung, wenn jemand von dir etwas verlangt, damit er dir nichts tut. Das solltest du auf jeden Fall weitersagen. Denn wenn man schweigt, machen die Täter oder Täterinnen immer weiter! ![]() Zu einer Bande zu gehören ist cool. Mit ihr kann man tolle Sachen unternehmen und Spaß haben. Es ist jedoch nicht in Ordnung, wenn die Bandenmitglieder dich zu Dingen überreden wollen, mit denen du eigentlich nicht einverstanden bist. ![]() ![]() Wenn jemand dich komisch berührt, dir unangenehme Sachen erzählt, dir auf dem Handy oder im Computer blöde Bilder zeigt oder dich gegen deinen Willen ![]() Alles ist erlaubt, wenn du glaubst, in Gefahr zu sein. Du darfst auch zu Erwachsenen NEIN sagen. Spricht dich zum Beispiel ein Erwachsener auf der Straße an und fragt nach dem Weg, so musst du nicht antworten. Der Erwachsne kann ja jemanden anderen fragen oder sich einen Stadtplan besorgen. ![]() Manchmal erzählen Erwachsene, es sei etwas Schlimmes passiert und Kinder sollten ![]() Geh nie mit jemanden mit und steige nie in ein Auto, bevor du deine Mama oder deinen Papa gefragt hast, ob das in Ordnung ist! ![]() Wenn du in Gefahr bist, dann rufe „Feuer“! Viele Menschen überhören Hilferufe, reagieren aber auf das Wort „Feuer“. Sie sind neugierig oder haben Angst, ihr eigenes ![]() Rufe das Wort „Feuer“ aber nicht aus Spaß! ![]() ![]() Wenn jemand dir etwas erzählt, das dich traurig oder dir Sorgen macht, dann ist das ein blödes Geheimnis. Blöde Geheimnisse sind keine richtigen Geheimnisse. Du darfst sie weiterersagen. ![]() Wenn du mitbekommst, dass andere sexuell belästigt, bedroht oder sonst irgendwie gequält werden, kannst du ![]() Wenn dir zunächst nicht geglaubt wird, gib nicht auf! |