
Klicken Sie auf den Titel, um das entsprechende PDF herunterzuladen.
Fachinfo November 2023
- Wissen hilft! Eltern und Fachkräfte benötigen grundlegendes Wissen über Täterstrategien
Zartbitter-Statement zur Anhörung der Kinderschutzkommission des Düsseldorfer Landtags
- Zartbitter-Fachtagung am 30.11.2023: Kinderschutzkonzepte für Schulen und Einrichtungen der Jugendhilfe, die mit Kindern im Grundschulalter arbeiten
- Zartbitter-Workshop: Frauen und jugendliche Mädchen als Täterinnen
- It’s now booking-time: Zartbitter steckt mitten in der Tourplanung der Theaterstücke für 2024
- Neu! Rechtepass: Kinderrechte im Kölner Karneval
- Zartbitter-Bilderbücher: Klassiker der Präventionsarbeit
- Zartbitter nun endlich auf Instagram aktiv!
Fachinfo vom 28.09.2023
- Sexuelle Gewalt durch Geschwister. Belastungen und notwendige Hilfen für Mütter und Väter. Ausführlicher
Erfahrungsbericht für Fachkräfte und interessierte Eltern
- Kinderrechte im Alltag pädagogischer Institutionen
Prävention und erste Unterstützung für betroffene Kinder mit und ohne Fluchterfahrung
Fortbildungen für Kölner Fachkräfte – Grund- und Aufbaukurs
- Förderung von Auftritten der Zartbitter-Präventionstheaterstücke durch die Käthe Flöck Stiftung
- Respekt für dich! Jugendtheaterstück gegen sexualisierte Peergewalt,14.11. vormittags und nachmittags Stadthalle Köln, Wiener Platz – für Schulklassen und öffentlicher Auftritt - kostenloser Eintritt
- Das Theaterstück Kinderrechte Superkräfte und Mädchenarbeit
Fachinfo September 2023
- Zartbitter-Theater auf Tour:
- Einladung zu öffentlichen Aufführungen von nominiert für den Kölner Theaterpreis!
- Stiftung der Kreissparkasse Köln sponsert Auftritte der Theaterstücke Sina und Tim spielen Doktor sowie Ganz schön blöd im Erftkreis, Bergischerkreis, Oberbergischer Kreis und Rheinsiegkreis
- Volksbank KölnBonn sponsert Auftritte des Jugendtheaterstücks Respekt für dich!
- Literaturkritik:
IST DAS OKAY? ist nicht okay! – eine kritische Auseinandersetzung zu
Qualitätsstandards der Präventionsarbeit am Beispiel einer Buchveröffentlichung, die zurzeit leider viel Beachtung findet
- Wenn der Kinderschutz in kommerziellen Betreuungsangeboten für Kinder im Vor und Grundschulalter versagt – dargestellt am Beispiel des Missbrauchs durch einen Mitarbeiter der bundesweit tätigen pme familienservice GmbH
- Anhörung im Landtag NRW zur Einrichtung eines Landesbetroffenenrates - Zartbitter-Stellungnahme
- Kostenfrei, lediglich gegen Versandkosten: Minibroschüre Flüchtlingskinder haben Rechte und Flüchtlingskinder vor Gewalt schützen. Arbeitshilfe zu institutionellen Kinder- und Gewaltschutzkonzepten
- Übersetzung von Zartbitter-Präventionsmaterialien in Ukrainisch – Wer kann Übersetzungen gegen Honorar gegenchecken?
Zartbitter Fachinfo Mai / Juni 2023
- Verlosung: Volksbank sponsert Auftritte des Zartbitter-Jugendtheaterstücks Respekt für dich! in Köln und Bonn
- Fachtagung: Respekt für Dich! wird wiederholt
- Präventionsangebote für Kölner Grundschulen
- Anhörung Landtag NRW Kommission für die Belange der Kinder: Missbrauch im Sport
- Bitte um Mithilfe: Illustrationen für Kinderrechte(pass) für Kitas
- Literaturempfehlung: Beate Kriechel Missbrauchtes Vertrauen
Präsenz- oder Online-Workshop für (zukünftige) pädagogische Fachkräfte Kölner Einrichtungen
Herbst 2022 Terminabsprachen ab sofort!
.
Kinder im Vor- und Grundschulalter vor sexuellen Übergriffen schützen
Fachinformation Juni 2022
- Was hilft – Unterstützung von sexueller Gewalt betroffenen Jugendlichen und
deren Freund*innen Neu!
- WAS HILFT?! – Broschüre für Jugendliche Neu!
- WAS HILFT?! – Info für Fachkräfte Neu!
- WAS HILFT?! – Trailer zur Website Neu! - Save the date: 25.10.2022
Zartbitter-Fachtagung zu „Kinderrechte-Schutzkonzepte“ anlässlich des 35. Geburtstages
von Zartbitter e.V. Neu!
- Kinderrechte-Schutzkonzepte statt institutionelle Schutzkonzepte
- Konzept, Arbeitshilfe und Materialien Neu!
- Premiere Zartbitter-Theaterstück zu Kinderrechten für Mädchen und Jungen im
- Grundschulalter Neu!
- Zartbitter-Kinderrechtesongs Neu! - Sina und Tim.
Zartbitter-Präventionsangebot gegen sexuelle Übergriffe durch Kinder: ein bundesweiter Erfolg! - Kinder im Vor- und Grundschulalter vor sexuellen Übergriffen schützen!
Zartbitter-Präsenz- und Online-Workshops für (zukünftige) pädagogische Fachkräfte Kölner
Einrichtungen
Fachinformationen Dezember 2021
- washilft.org – Neue Zartbitter-Website zur Unterstützung für von sexueller
Gewalt betroffene Jugendliche und ihre Freund*innen - Kooperation des DFB mit Zartbitter Köln bezüglich Informationsvideo zu
Täterstrategien - Interviewpartner*innen für Forschungsprojekt zu Missbrauch in der EKD gesucht
- Bis Weihnachten: Zartbitter-Bilderbücher zum alten Preis
- Neuauflage Zartbitter-Bilderbücher:- Pappbilderbuch: Lilly
- Wimmelbuch: Sooo viele Kinder in der Stadt
Fachinformationen Juni 2021
- Ausmaß sexueller Gewalt – eine Folge der Pandemie? – BKA veröffentlicht neue Zahlen
- Neu! Trailer zu dem Zartbitter-Jugendtheaterstück „Respekt für Dich!“
- Ab sofort wieder auf Tour: „Sina und Tim spielen Doktor!“ – Präventionstheaterstück für Kinder von 3 – 7 Jahre
- Anhörung des Landtages NRW zum Umgang von Schule und Bildungseinrichtungen mit (sexualisierter) Gewalt gegen Kinder und Jugendliche: Stellungnahme von Zartbitter e.V.
- Neu! Zartbitter-Video: „Blick hinter die Maske“ Strategien der Täter und Täterinnen bei Missbrauch in Institutionen Stellenausschreibung: "Sexualisierte Peergewalt (in Institutionen)" und Beratung männlicher Kinder und Jugendlicher
- Neue Zartbitter-Präventionsprojekte – präsentiert auf dem Jugendhilfetag 2021
- Aufgrund hoher Nachfrage nochmalige Wiederholung des Online-Seminars: Gegen sexualisierte Gewalt an Kindern im Vor- und Grundschulalter. Erkennen – Handeln – Vorbeugen
Fachinformationen Februar 2021
- Neu! Homepage www.sinaundtim.de
- Neu! Zartbitter-Online-Fortbildungen „Doktorspiele oder sexuelle Übergriffe“ für Kitateams und
- Neu! Zartbitter-Online-Infoveranstaltungen für Berufsfachschulen und Leistungskurse Pädagogik
- Neu! Elf neue „Nein heißt NE!N“- Zartbitter-Clips für Jugendliche
- Wiederholungsveranstaltungen: Online-Seminar „Gegen sexualisierte Gewalt an Kindern im Vor- und Grundschulalter . Erkennen - Handeln – Vorbeugen“ schon wieder ausgebucht!!!
- Stellenausschreibung: Zartbitter Köln bereitet sich auf eine verstärkte Beratungsnachfrage nach dem Lockdown vor und erweitert Beratungskapazität
Fachinformationen November II 2020
- Hörspiel "Sina und Tim spielen Doktor" als CD im Shop
- Neu angeliefert im Shop der Kinderrechtepass: Alle Kinder haben Rechte
Fachinformation November 2020
-
Neu: Videoaufzeichnung des Puppentheaterstücks „Sina und Tim spielen Doktor“
- Neu: Musikvideo „Wenn wir spielen…“
- Neu: Zartbitter-Videoproduktionen für Eltern und Fachkräfte
- Kurzvortrag: „Klassische“ Fehler im Umgang mit der Vermutung sexuellen Missbrauchs
- Kurzvortrag: Hinweise auf sexuellen Missbrauch wahrnehmen!
- Info: Zartbitter antwortet auf Corona-Einschränkungen mit neuen Angeboten
Fachinfo Oktober 2020
- Neu: digitales Begleitmaterial: Puppentheaterstück „Sina und Tim spielen Doktor“
- Kinder vor sexuellen Übergriffen schützen – Videovortrag für Eltern
- Videovortrag für pädagogische Fachkräfte
- Neue Zartbitter-Videoproduktionen für Eltern und Fachkräfte
- Erklärvideo: Warum es so schwer fällt, sexuellen Missbrauch anzusprechen
- Kurzvortrag: Wie werde ich eine vertrauenswürdige Ansprechperson für kindliche Opfer sexueller Gewalt?
- Vortrag: „Körperliche Kindesmisshandlung“ und „sexueller Missbrauch“ – zur Notwendigkeit differenzierter Interventionen
- Neu bei Youtube eingestellt: Bei uns (doch) nicht! Zartbitter-Präventionstheaterstück gegen sexuellen Missbrauch in Institutionen
- Neu und schon in zweiter Auflage Zartbitter-Broschüre: Ein Kind wurde sexuell missbraucht. Wie kann ich das Kind unterstützen?
- Prävention von Gefährdungen des Kindeswohls – Präventionsstrukturen Stellungnahme von Zartbitter e.V. zur Sachverständigenanhörung der Kinderschutzkommission des Landtags NRW
Fachinfo Mai 2020
- Sorge um aktuelle Situation von Kindern zu Zeiten von Corona
- Bilderbuchempfehlung zu Corona-Zeiten: Sooo viele Kinder
- Neue Zartbitter-Produktionen für Eltern und Fachkräfte
- Generationswechsel bei Zartbitter
- Aufarbeitung „Missbrauch in der katholischen Kirche“
- Stellungnahme und Literaturempfehlung
Fachinfo März 2020:
- Die Fachberatungsstelle Zartbitter ist für Sie trotz Corona Krisetelefonisch unter Nummer 0221 312055 weiterhin erreichbar.
- Für die ruhigeren Momente: Hinweis auf unsere Materialien
- „Traurige Bilanz der Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche“ von Ursula Enders
- Tourstart des neuen Zartbitter-Jugendtheaterstücks „Respekt für dich! Sexuelle Übergriffe durch Jugendliche – nicht bei uns!“
- Sponsoringaktion des Jugendtheaterstücks sowie der beiden erfolgreichen Präventionstheaterstücke „Ganz schön blöd! Gegen sexuelle Übergriffe, Missbrauch und sexuelle Gewalt in den Medien“ und „Sina und Tim spielen Doktor“.
- Als Antwort auf die Missbrauchsfälle Lügde und Bergisch Gladbach über die Jahreswende haben wir die neue Broschüre Ein Kind wurde sexuell missbraucht. Wie kann ich das Kind unterstützen? produziert.
-
Fachtagung „Respekt für dich!“ am 1.10.2019
- Auf Wieder-Wiedersehn!
Ursula Enders übergibt die fachliche Leitung der Beratungsarbeit von Zartbitter e.V. an Ilka Villier - Respekt für dich!
- niedrigschwellige Intervention nach sexualisierter Peergewalt in Institutionen durch Jugendliche - „Was hilft“
Zartbitter-Dokumentarfilm zur Unterstützung der Selbsthilfe von sexualisierter Gewalt betroffenen Jugendlichen - Zartbitter sagt Danke! Ein Traum: drei neue Theaterbusse!
- Zartbitter-Präventionstheater auf Tour
- Erste Reaktionen auf das Jugendtheaterstück „Respekt für dich!“
- Sponsoren unterstützen Auftritte von „Ganz schön blöd“ – Präventionstheater für Kinder im Grundschulalter im Kölner Umland
- „Sina & Tim“ – Präventionstheaterstück für Kinder im Vorschulalter und Erstklässler*innen – 2019 mehr als 120 Auftritten
- Ankündigung: Fachtagungen Frühjahr 2020
- Sexuelle Übergriffe durch Kinder im Grundschulalter am 10.02.20
- Frauen und Mädchen als Täterinnen am 27.03.20
- Was tun, wenn ich sexuellen Missbrauch vermute am 11.05.20
- Geschenktipps zu Weihnachten für starke Kids!
- Zartbitter-Materialien
- Ich bin nicht verrückt! Cartoon zu sexuellem Missbrauch durch Bruder Neu!
- Das ist dein Problem! Cartoon für jugendliche Mädchen Neu!
- wieder lieferbar: Sexuelle Übergriffe durch Jugendliche ja oder nein?
- Stellenausschreibungen:
- Kaufmännisch qualifizierte Verwaltungsfachkraft
- Männliche Schauspieler für Zartbitter-Präventionstheater
Podiumsgäste: Beigeordneter Robert Voigtsberger der Stadt Köln, Thomas Schlingmann, Tauwetter Berlin
- Save the date 1. Oktober 2019 Fachtagung
„Respekt für dich!“ anlässlich des Wechsels der fachlichen Leitung von
Zartbitter Köln (Theaterpremiere, Podiumsdiskussion, Fachvortrag,
Filmpremiere) u.a. mit:
- Johannes-Wilhelm Rörig Unabhängiger Beauftragter der Bundesregierung für Fragen sexuellen Kindesmissbrauchs
- Dr. Joachim Stamp Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW
- Yvonne Gebauer Ministerin für Bildung und Schule des Landes NRW (angefragt)
- Vor- und Schüler*innenpremiere des neuen Zartbitter-Jugendtheaterstücks „Respekt für dich!“ mit Grußwort von Stephan Glaremin, Jugendamtsleiter der Stadt Köln
- Stellungnahme anlässlich der Sachverständigenanhörung im Landtag NRW „Lügde ist kein Einzelfall. Versagen der Strafverfolgungsbehörden? Versagen der Jugendhilfe? - oder etwa Versagen der Politik?“ von Ursula Enders
- Unterstützung für Betroffene bei der Aufarbeitung von Fällen sexuellen Missbrauchs in Institutionen Eine Auswertung der oftmals opferfeindlichen Aufarbeitungsprozesse von Kirchen und anderen Institutionen – mit vielen Forderungen und Vorschlägen für eine Aufarbeitungspraxis, die die Interessen der Betroffenen ebenso berücksichtigt wie die der Institutionen
- Zartbitter-Theaterstück „Sina & Tim spielen Doktor“ für Kinder im Kindergartenalter und des 1. Schuljahres tourt nun auch außerhalb von Köln
- Voll krass! Neu!
Cartoon gegen sexuelle Belästigung von männlichen Jugendlichen durch Freier - Das geht gar nicht! Neu!
Cartoon gegen sexuelle Belästigung jugendlicher Mädchen durch männliche Jugendliche im öffentlichen Raum
- Missbrauchsskandale ohne Ende? Anmerkungen zur Medienberichterstattung und aktuellen fachpolitischen Diskussionen
- Großes Ausmaß sexualisierter Gewalt gegen Mädchen in der katholischen Kirche
- Missbrauch auf Campingplatz
Zur Notwendigkeit von traumatherapeutisch qualifizierten Kriseninterventionsteams in Fällen der Aufdeckung von Missbrauchsskandalen - Sexuelle Übergriffe in katholischer Kita. Bistum Köln kündigt betroffenen Kindern Kitaplätze.
- Weiterbildung Intervention in Fällen sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsfelder der Bezirkssozialarbeit und des Pflegekinderwesen
- Fachtagung am 13.05.2019 Sexueller Übergriffe durch Kinder im Vor und Grundschulalter
- Save the date: 8. und 9. September 2019 Premiere des neuen Zartbitter-Jugendtheaterstücksgegen (sexualisierte) Peergewalt
- Neue Zartbitter-Materialien
- Sexuelle Übergriffe durch Kinder im Vor- und Grundschulalter
Illustriertes Zartbitter-Arbeitsblatt zur Wahrnehmung und Bewertung sexueller Übergriffe durch Kinder im Vor- und Grundschulalter Neu! - Ich bin nicht verrückt Neu!
Cartoon über sexualisierte Gewalterfahrungen eines Mädchens durch den Bruder - Das ist dein Problem! Neu!
Cartoon über zwei selbstbewusste junge Lesben - Alle Jungen haben Rechte! Neu! Neuauflage im verkleinerten Hosentaschenformat
- Sexuelle Übergriffe durch Kinder im Vor- und Grundschulalter
Zartbitter freut sich über die durchgängig positive Resonanz auf den Zartbitter-Onlineshop und die ZARTBITTER- FACHINFO. Dank stabiler Umsätze im Onlineshop konnten wir 2018 neue Präventionsmaterialien entwickeln. Inzwischen haben ca. 9.300 Abonnenten – Fachkräfte und Eltern – die ZARTBITTER-FACHINFO abonniert.
In der heutigen Ausgabe informieren wir Sie über:
- „Sina und Tim spielen Doktor“ Präventionstheaterstück für Kinder ab drei Jahre geht auf große Tour.
- Spendenverdopplung Bethe-Stiftung für Produktion eines Jugendtheaterstücks gegen sexualisierte Peergewalt
- Fachtagung „Sexuelle Übergriffe durch Kinder im Vor- und Grundschulalter“ 21.01.2019
- „SchönBlöd“ – Informationen zur inhaltlichen Konzeption des Bilderbuch-Klassikers der Präventionsarbeit mit Tipps für den pädagogischen Alltag
- Sexuelle Übergriffe durch Jugendliche – wahrnehmen und benennen (Präsentation Fachtag 20.11.2018)
- Präsentationen Fachtag: „Mädchen und Jungen haben gleiche Rechte“ – Modellprojekt zum Wertedialog und zur Prävention sexualisierter Gewalt in und durch die Jugendarbeit
- Zartbitter-Onlineshop: Sonderschnäppchen zum Jahresende:
- Plakatsatz für Kinder im Grundschulalter
- Alle Mädchen haben Rechte! (Broschüre)
- Nachhaltige Aufarbeitung von aktuellen Fällen sexuellen Missbrauchs durch Erwachsene und sexuelle Übergriffe durch Kinder in Institutionen – Fachartikel von Ursula Enders und Thomas Schlingmann
- Alle Kinder und Jugendliche haben Rechte - Illustrationen für den pädagogischen Alltag Zartbitter-CD mit mehr als 700 Illustrationen zu Kinderrechten in 12 Sprachen Überarbeitete Neuausgabe!
- Sexuelle Übergriffe durch Jugendliche – ja oder nein? Illustriertes Zartbitter-Arbeitsblatt mit ausführlichem Begleittext zur Schulung und Bewertung sexualisierter Peergewalt Neu!
- Sexuelle Übergriffe durch Kinder (6 bis 12 Jahre): erkennen – helfen – vorbeugen (Fachtagung 13.12.2018)
- Mädchen und Jungen haben gleiche Rechte - Wertevermittlung, partizipative Weiterentwicklung institutioneller Kinderrechte-/Schutzkonzepte und Prävention sexualisierter Gewalt in der Jugendarbeit (Fachtagung 20.11.2018)
- Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden für Produktion eines neuen Zartbitter-Jugendtheaterstücks „Respekt für dich!“ – Präventionstheater gegen sexuelle Übergriffe durch Jugendliche Spendenverdopplung bitte unterstützen!
- Mädchen und Jungen haben gleiche Rechte - Wertevermittlung, partizipative Weiterentwicklung institutioneller Kinderrechte-/Schutz-konzepte und Prävention sexualisierter Gewalt in der Jugendarbeit (Fachtagung 20.November)
- Bei uns doch nicht - DVD des Zartbitter-Theaterstücks zu institutionellen Schutzkonzepten Neu!
- Schutz vor sexueller Gewalt und Übergriffen in Institutionen für Leitungskräfte in Gesundheitswesen, Jugendhilfe und Schule (druckfrische Literaturempfehlung)
- Nein ist NE!N – Präventionsmaterial für Mädchen Neuauflage
- Tipp: Restposten von Nein ist NE!N! auf Türkisch und Serbokroatisch werden kostenlos, nur gegen Versandkosten abgegeben.
- Gewalt – ja oder nein? Illustriertes Arbeitsblatt für Fachkräfte: Bewertung von Situationen im pädagogischen Alltag mit Jugendlichen
- Sexualisierte Gewalt durch Frauen und jugendliche Mädchen
- Sexualisierte Gewalt durch gleichaltrige Jugendliche (Literaturempfehlung)
- Kinderrechte-Stundenplan zum Download
- Zartbitter-Fortbildungen
- „Hilfe holen, das ist schlau!“ Zartbitter-Songs jetzt auch zum Download
- Demütigende Aufarbeitung der psychischen, physischen und sexualisierten Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in den Kinderheimen der ev. Brüdergemeinde Korntal
- 100 Auftritte des Zartbitter-Präventionstheaterstückes „Sina und Tim“ zu Doktorspielen und sexuellen Übergriffen durch Kinder im Vorschulalter
- Sexuelle Gewalt: Die vergessenen Jungen – Bericht über die Hilfen von Zartbitter e.V. für betroffene Jungen und ihre Vertrauenspersonen
- Weiterbildung für Fachkräfte der Jugendämter: Fachberatung in Fällen sexualisierter Gewalt durch Kinder, Jugendliche und Erwachsene im familialen Umfeld und in Institutionen
- Sexuelle Gewalt im Netz – Neuauflage des Plakats „Hilfe holen ist kein Verrat!
- Tipp: Zartbitter-Wundertüte
Fachinfo April 2018:
- Schutz vor (sexuellen) Übergriffen/Peers auf Ferienfreizeiten und Klassenfahrten – Tipp für die Praxis
- Neu illustrierter Cartoon zur sexuellen Selbstbestimmung von jugendlichen Mädchen
- Neu illustrierter Cartoon: Jugendliche Babysitterinnen als Täterinnen
(Täterinnenprävention z.B. im Rahmen der Vorbereitung auf Praktika, soziales Jahr, Leitung von Kindergruppen) - Neu: Erweiterte Speak!-Studie zu sexualisierten Gewalterfahrungen von Jugendlichen, die Förderschulen besuchen
- Kostenloses Download: Smilies und Ideen für den pädagogischen Alltag
- Literaturempfehlungen:
- Sexuelle Gewalt: Erfahrungen Jugendlicher heute
- Fachartikel über die Aufarbeitung von Missbrauch durch Mitarbeiter*innen in Institutionenvon Ursula Enders und Thomas Schlingmann
- Was Richterinnen und Richter über die Belastungen kindlicher Opfer und Zeug*innen sexualisierter Gewalt wissen sollten (Präsentation von Ursula Enders)
- Cartoon zu sexueller Belästigung durch Lehrer (MeToo)
- 11 Jahre „Ganz schön blöd!“ – Zartbitter-Präventionstheater gegen sexuelle Übergriffe durch Kinder (on- und offline)
- Gefühleuhr – hilfreiches Material in der pädagogischen und therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Fluchterfahrung
- Literaturempfehlung: „Traumakompetenz für die Kinder- und Jugendarbeit“ von Sabine Haupt-Scherer
- Fachtagung: Sexualisierte Gewalt in der Erfahrung Jugendlicher – SPEAK!