Ursula Enders’ Buch “Grenzen achten” ist ein essenzielles Handbuch zum Schutz vor sexuellem Missbrauch in Institutionen. Es bietet praxisnahe Einblicke und Handlungsanweisungen, die für Fachkräfte, Eltern und alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, unerlässlich sind.
Das Buch ist in mehrere Abschnitte gegliedert und bietet umfassende Informationen zum Thema sexueller Missbrauch. Das erste Kapitel, “Wissen ist Macht”, beleuchtet Fakten und Risikofaktoren sowie die aktuelle Diskussion zum sexuellen Missbrauch in Institutionen in Deutschland. Es folgt das Kapitel “Das geplante Verbrechen”, das sich mit den Strategien von Tätern und Täterinnen auseinandersetzt, insbesondere in Institutionen.
Der Fokus liegt auf der Unterstützung von Mädchen, Jungen, Müttern und Vätern, sowie auf dem Umgang mit sexuellem Missbrauch in eigenen Einrichtungen. Besondere Aufmerksamkeit wird auch sexuellen Übergriffen unter Kindern sowie den Schutz vor sexualisierter Gewalt in den Medien gewidmet.
Das Buch liefert praxisnahe Beispiele und Handlungsanweisungen, um sowohl präventiv als auch reaktiv richtig zu handeln. Es geht um die Schaffung sicherer Orte für Mädchen und Jungen und beinhaltet eine umfassende Diskussion über sexuellen Missbrauch in verschiedenen institutionellen Kontexten, wie Jugend- und Sportverbänden.
Das Handbuch schließt mit einem Anhang, der auf ausgewählte, hilfreiche Adressen verweist und kritisch auf eine Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen eingeht.
“Grenzen achten” von Ursula Enders ist ein unverzichtbares Standardwerk im Bereich Kinderschutz. Es liefert klare und fundierte Hinweise sowie praktische Richtlinien für ein sicheres Umfeld für Kinder und Jugendliche und sollte in jeder pädagogischen Einrichtung vorhanden sein.
Kiepenheuer & Witsch
ISBN: 978-3-462-04362-4
Preis: 16,00 €