Wissen und Handlungskompetenz helfen, Missbrauch wahrzunehmen und opfergerecht auf die Vermutung eines sexuellen Missbrauchs zu reagieren. Die Broschüre und der Videovortrag “Was tun, wenn ich Missbrauch vermute?!” vermitteln grundlegende Informationen über den opfergerechten Umgang mit der Vermutung eines sexuellen Missbrauchs an Kindern im Vor- und Grundschulalter.
Fallbeispiel

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Broschüre
Die umfangreiche Broschüre „Was tun, wenn ich sexuellen Missbrauch vermute?“ informiert Fachkräfte und interessierte Eltern über einen kindgerechten Umgang mit der Vermutung sexueller Übergriffe und sexuellen Missbrauchs. Sie empfiehlt sich als Begleitmaterial zu unseren Videovorträgen. Gedruckte Exemplare erhalten Sie kostengünstig in unserem Shop.
Video-Vortrag
Der Vortrag „Was tun, wenn ich sexuellen Missbrauch vermute?“ bietet einen umfassenden Leitfaden zum Erkennen und angemessenen Reagieren bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch bei Kindern. Er vermittelt essentielle Kenntnisse für Fachkräfte und Interessierte, um Betroffenen wirksam zu helfen und stellt dabei die Bedeutung einer sensiblen, kindgerechten Herangehensweise in den Vordergrund.
TEIL 1 des Vortrags konzentriert sich auf die Identifikation von Anzeichen sexualisierter Gewalt gegen Kinder und die Etablierung einer Vertrauensbeziehung zu Betroffenen. Es werden Reaktionen und Folgen solcher Gewalterfahrungen für Kinder beleuchtet.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
TEIL 2 fokussiert auf den Umgang mit dem Verdacht sexuellen Missbrauchs und die Notwendigkeit eines differenzierten Ansatzes. Es werden typische Fehler und kindgerechte Methoden im Umgang mit Missbrauchsverdacht besprochen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren