![]() |
Tipps gegen sexuellen Missbrauch im Chat
![]() |
Liebe
Mütter, liebe Väter,
Mädchen und Jungen begegnen der Welt mit einer unerschöpflichen Neugier, sie wollen sie kennen lernen und eigene Räume entdecken. Sie sind fasziniert von Begegnungen, insbesondere wenn diese außerhalb der elterlichen Kontrolle stattfinden. Chaträume bieten genau diese Möglichkeiten. Sie eröffnen Kindern und Jugendlichen eine andere Welt, in der sie nicht nur interessante Leute kennenlernen, sondern auch sich selbst ihren eigenen Vorstellungen entsprechend präsentieren und ausprobieren können. |
Es
macht ihnen Spaß, im Chat andere Rollen zu spielen und ihr Geschlecht, Alter, äußeres
Erscheinungsbild, Hobbys, Vorlieben, persönliche Eigenschaften, Wohnort etc.
frei zu erfinden.
![]() Trotz der Gefahren im Chat, sollten Mütter und Väter auf keinen Fall Chats verteufeln und ihren Töchtern und Söhnen vor den Gefahren Angst machen. Angst ist ein schlechter Ratgeber. Sie schwächt die Widerstandskraft, denn Angst lähmt. Ebensowenig sind Verbote sinnvoll. Verbote führen nur dazu, dass Kinder und Jugendliche ohne Wissen der Erwachsenen heimlich chatten und sich im Falle der sexuellen Ausbeutung ihren Eltern und anderen erwachsenen Vertrauenspersonen noch weniger als ohnehin anvertrauen. ![]() Zartbitter Köln ist eine Kontaktstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen. die u.a. Mütter und Väter und Pädagoginnen und Pädagogen Möglichkeiten aufzeigt, wie sie Kinder und Jugendliche vor sexuellem Missbrauch schützen können. Wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben über einen langen Zeitraum regelmäßig unter Pseudonym in allgemein bekannten und z.T. von Fachleuten ![]() Die Broschüre "click it! – Tipps gegen sexuellen Missbrauch im Chat" informiert Sie darüber, wie Täter und Täterinnen im Chat Mädchen und Jungen missbrauchen und wie Mütter und Väter sie davor schützen können.
© Zartbitter e.V. 2005 |